Zigeunerschnitzel

Zigeunerschnitzel
Zi|geu|ner|schnit|zel, das (Kochkunst):
unpaniertes Kalbs- od. Schweineschnitzel in einer Soße mit in Streifen geschnittenen Paprikaschoten, Zwiebeln, Tomaten o. Ä.

* * *

Zi|geu|ner|schnit|zel, das (Kochk.): unpaniertes Kalbs- od. Schweineschnitzel in einer Soße mit in Streifen geschnittenen Paprikaschoten, Zwiebeln, Tomaten o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zigeunerschnitzel — ist ein Gericht der klassischen Küche aus gebratenem Schnitzel und einer mit Paprika gewürzten Sauce mit Tomaten, Pilzen und weiteren Zutaten. Entstanden ist es vermutlich zur Zeit des Kaisertums Österreich oder der Österreichisch Ungarischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zigeunerschnitzel — Zi|geu|ner|schnit|zel (Gastronomie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Paprikaschnitzel — Zigeunerschnitzel ist ein Gericht der klassischen Küche aus gebratenem Schnitzel und einer mit Paprika gewürzten Sauce mit Tomaten, Pilzen und weiteren Zutaten. Entstanden ist es vermutlich zur Zeit des Kaisertums Österreich oder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausfrauen-Art — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausfrauen Art — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausfrauenart — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalbsschnitzel — Wiener Schnitzel Schnitzel (als Diminutiv snitzel abgeleitet von mittelhochdeutsch sniz für „Schnitt“) bezeichnet allgemein von einem Gegenstand abgeschnittene (oder auch abgerissene) Stückchen. Heute wird der Begriff vor allem in der im 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der klassischen Garnituren — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …   Deutsch Wikipedia

  • Nelsonkotelett — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweineschnitzel — Wiener Schnitzel Schnitzel (als Diminutiv snitzel abgeleitet von mittelhochdeutsch sniz für „Schnitt“) bezeichnet allgemein von einem Gegenstand abgeschnittene (oder auch abgerissene) Stückchen. Heute wird der Begriff vor allem in der im 19.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”